Path.

Mein Weg führt mich an die Stelle, wo es nicht ohne Weiteres weitergeht. Wo sich zwei Elemente begegnen. Wo ich weiß, dass ich stehenbleiben muss. Hier betrachte ich den Horizont. Hier verstehe ich. Hier werde ich immer verstehen. Wenn ich mich umdrehe und mich von dieser Stelle entferne, weiß ich, dass dies meine Heimat ist, […]

Saltus teutoburgiensis.

Der Fichtenstangenwald ist nicht der Wald der potentiell natürlichen Vegetation in diesem Breiten. Er wurde nach Kriegsende angepflanzt, um nach den Reparations-Rodungen durch die britischen Alliierten einen schnell wachsenden Bestand aufzubauen. Heute zeigt sich der Kiefernwald als sehr sturmanfällig und nicht klimastabil. Der Fichtenreinbestand ist ein Wald ohne Zukunft, den es so in 20 Jahren […]

„Pink is my least favorite color.“

Nature might be an imagination which only exists in our minds. The distance between nature and human beings is symbolized in many ways, for example by windows in buildings. And of course it is not nature that we see through these windows. Perhaps it is landscape.

„Making of“ Ostsee – verborgene Fracht.

Begleitend zur Fotoausstellung im Koeppenhaus in Greifswald hat Thomas Wildelau diese schöne Webseite gestaltet: http://ostsee-verborgene-fracht.halbtotal.de/ Neben vielen Making-of-Fotos und zwei Filmen, können auch die Stationen der Reise rund um die Ostsee mittels einer Karte nachverfolgt werden. Ferner erläutert die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Anna Zika von der FH Bielefeld Aspekte der ästhetischen Kategorie des Erhabenen in […]